neue DVD ab sofort online und im Handel erhältlich!
⨀ HOCHTiEF ►Details, Bestellung
„Edition Best of Kabarett Set: Gery Seidl“
3 DVDs zum Vorteilspreis!
⨀ AUFPUTZT IS
⨀ SONNTAGSKINDER
⨀ BITTE.DANKE. ►Details, Bestellung
„GRIECHENLAND“ ab 23. Februar 2023 in den österreichischen Kinos - mit Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Claudia Kottal, Margarethe Tiesel, Mona Seefried, Erwin Steinhauer, Andreas Vitásek, Gery Seidl u.v.m.
Gery Seidl liefert in seinem Buch „Wegen Renovierung offen - weil Leben is Baustelle“ eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung ... ►Infos zum Buch ►Leseprobe
Gery Seidl in Comedy-Formaten und Fernseh-Magazinen wie „Was gibt es Neues?” (ORF), „Die Tafelrunde” (ORF), „Sehr witzig!?” „Bist du deppert!” (PULS 4), u.v.m. ►Fernseh-Auftritte ►TV-Formate
Gery Seidl unterstützt zahlreiche soziale Projekte, wie etwa „Licht ins Dunkel”, „Kindernothilfe”, „Caritas”, „Licht für die Welt”, Benefiz-Auftritte zugunsten Sozialeinrichtungen, Schulen, Familien und Kindern u.v.m. ►soziale Aktivitäten
Alternativen zu Mainstream und Gewohnheiten in allen Bereichen: Gery Seidls Kolumne im Magazin „Option” ►Übersicht Beiträge
GRATULIERE!
Das Stück
Sechsunddreißig Jahre alt zu werden ist sicherlich ein Grund zum Feiern, doch was ist da heutzutage schon dabei?
Was steht denn schon Großartiges im Lebenslauf eines Mitteleuropäers mittleren Alters? Nicht einmal ein Krieg!
Zum Glück gibt es die Vorstellung der Reinkarnation, also vielleicht ein paar spannende Geschichten, die man schon mal erlebt oder überlebt hat.
Das Ärgste, das unser Protagonist je erlebt hat, war ein Hochwasser. Und das eigentlich auch nur im Nachbarort.
So ist es in Ermangelung der Tatsache, dass Natur- und andere Katastrophen in diesem Leben bislang ausbleiben, notwendig, sich mit den kleinen Dingen des Daseins herumzuraufen. Schließlich sind es ja angeblich die kleinen Dinge, die unser Leben ausmachen - und klein halten.
An einem verregneten Tag fährt man mit der Familie ins Möbelhaus.
Abgesehen davon, dass man nichts braucht, braucht man ganz dringend ein paar Kleinigkeiten.
Windeln, Bettwäsche, Kerzen, dazu noch die Blume, das Bild und eine zweite Festplatte für das Back-up vom Back-up - natürlich alles bio.
Es wird dann wieder ein Einkaufswagen voll sein, mit Kleinigkeiten, die unter „K” wie Klumpert geführt werden und in Summe die Kreditkarten dieser Welt zum Glühen bringen ...
Was als harmloses Vergnügen beginnt, steigert sich furios zum Gruppenbild mit dem Landeshauptmann, in einer Wohnlandschaft namens „Edda”, die auf ihren Gewinner wartet.
Sie ahnen, wer der Gewinner sein wird? Richtig.
Und als Draufgabe gibt es eine Einladung.
„Ach ja! Vielen Dank, Frau Stöckl, aber ich frühstücke nicht.”