PANORAMA

Ab 25. April 2023: Gery Seidl bringt sein neues Programm „beziehungsWEISE“ auf die Bühnen Österreichs ...
|

„GRIECHENLAND“ ab 23. Februar 2023 in den österreichischen Kinos - mit Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Claudia Kottal, Margarethe Tiesel, Mona Seefried, Erwin Steinhauer, Andreas Vitásek, Gery Seidl u.v.m.
|

neue DVD ab sofort online und im Handel zu kaufen!
⨀ HOCHTiEF
► Details, Bestellung

„Edition Best of Kabarett Set: Gery Seidl“
3 DVDs zum Vorteilspreis!
⨀ AUFPUTZT IS
⨀ SONNTAGSKINDER
⨀ BITTE.DANKE.
► Details, Bestellung
|

Produktionen aus dem Archiv: „Kabarett online“ für Fans von Gery Seidl.
► mehr Videos (YouTube)
|

Das einzigartige „oeticket FanTicket“ im individuellen Programm-Design: Ein echtes Unikat und Sammlerstück!
► oeticket FanTicket
► Information Bestellung
► FanTicket „HOCHTiEF”
|

Gery Seidl liefert in seinem Buch „Wegen Renovierung offen - weil Leben is Baustelle“ eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung ...
► Infos zum Buch ► Leseprobe
|

Unvergessliche Auftritte: Die vielen Bühnen des Gery Seidl. ► Bühnenwerk ► Videos
|

Gery Seidl in Comedy-Formaten und Fernseh-Magazinen wie „Was gibt es Neues?” (ORF), „Die Tafelrunde” (ORF), „Sehr witzig!?” „Bist du deppert!” (PULS 4), u.v.m. ► Fernseh-Auftritte ► TV-Formate
|

Live-Übertragungen, Hör-Tipps, Interviews: Gery Seidl im Rundfunk.
► Radio-Sendungen ► Audio
|

Gery Seidl unterstützt zahlreiche soziale Projekte, wie etwa „Licht ins Dunkel”, „Kindernothilfe”, „Caritas”, „Licht für die Welt”, Benefiz-Auftritte zugunsten Sozialeinrichtungen, Schulen, Familien und Kindern u.v.m.
► soziale Aktivitäten
|

Alternativen zu Mainstream und Gewohnheiten in allen Bereichen: Gery Seidls Kolumne im Magazin „Option” ► Übersicht Beiträge
|
|
|
DVD „HOCHTiEF”
Kabarett von und mit Gery Seidl
Aufzeichnung (ORF „Sommerkabarett“) vom 25. April 2022 aus dem Orpheum Wien
|
Das Stück
Digital in Rage:
Gery Seidl zieht in „HOCHTiEF“ über unsere ver-appte Ellbogenwelt und ihren ökologischen Fußabdruck her.
Wenn der ehemalige Baustellenleiter und Topkabarettist von „HOCHTiEF“ spricht, gibt es zwei Deutungsmöglichkeiten: er redet vom Hochtiefbau oder von den Hochs und Tiefs des Alltags. Im Idealfall verbindet er das. Und man weiß ja, das Gery Seidl wie kein Zweiter absurde Alltagssituationen in urkomische Szenen verwandeln kann.
► HOCHTiEF
Bestellung
► Hoanzl shop
► Amazon
► ORF shop
► Thalia
► Morawa
► KURIER shopwelt
|
|
3 DVD-BOX „EDITION BEST OF KABARETT SET”
Edition Best of Kabarett Set: 3 DVDs zum Vorteilspreis
|
Inhalt
AUFPUTZT IS
Ein Weihnachtsdebakel
Es ist schon Kult: Das Weihnachtsprogramm von Gery Seidl. Es ist wie alle seine Soli immer auch Spiegelbild realer Lebenssituationen. Denn seine Satire lebt von der Diskrepanz zwischen menschlichem Schein und Sein, von der Skurrilität im Zwischenmenschlichen.
► Aufputzt is
SONNTAGSKINDER
„Wenn Gutmensch ein Schimpfwort geworden ist, dann weiß ich nicht, wo wir hinwollen”
Spaß vom Start bis zur Landung: Gery Seidl stellt in seinem Programm „SONNTAGSKINDER” die Frage in den Raum: „Warum können wir nicht viel glücklicher sein, wenn es uns doch so gut geht?” Glücklich sein ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht der tägliche Kontakt mit Idioten. In der One-Man-Show wechseln Kracher mit Bonmonts, Pointen mit leisen Tönen, gesellschaftskritische Seitenhiebe mit philosophischer Tiefe. So wettert der Menschenfreund gegen Hassposter, Ausländerfeindlichkeit und das starre Schulsystem.
► SONNTAGSKINDER
BITTE.DANKE
Geschichten mit einem anderen Blickwinkel auf die Welt: Gery Seidls Sketches leben von der Diskrepanz zwischen dem menschlichen Schein und Sein, von der Skurrilität im Zwischenmenschlichen. Mit dem Programm "Wegen Renovierung offen" (2008) trat Gery Seidl erstmals als Solist in Erscheinung. Nach „Spaghetti mit Ohne” (2010) und „Gratuliere!” (2012) bietet das mit dem „Salzburger Stier 2016” ausgezeichnete Solo „BITTE.DANKE.” (2014) Einblicke in die Seelenlandschaft eines jungen Paares.
► BITTE.DANKE.
Bestellung
► Hoanzl shop
► ORF shop
► Morawa
► KURIER shopwelt
|
|
 |
SINGLE „EIERSPEIS”
SINGLE „DER REGENBOGENMANN”
Single von und mit Gery Seidl & Marco Annau
|
Die Single
Label: ATS-Records
Komposition, Keyboards, Arrangement & Porgramming: Marco Annau
Text & Stimme: Gery Seidl
Trumpet: Werner Recla
Electric Guitar: Johannes Grill
Tenor Saxophon: Gerald Selig
Chorstimme: Sandra Schön-Schuckert
Foto: Johannes Wahl
Graphic Design: Marco Annau
► Anhören auf YouTube
Download
► iTunes-Store ► amazon music
|
|
DVD „SONNTAGSKINDER”
Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung (ORF „Sommerkabarett“) vom 11. September 2017 aus dem Danubium Tulln
|
Das Stück
„Wenn Gutmensch ein Schimpfwort geworden ist, dann weiß ich nicht, wo wir hinwollen“
Spaß vom Start bis zur Landung: Gery Seidl stellt in seinem Solo „SONNTAGSKINDER” die Frage in den Raum: Warum können wir nicht viel glücklicher sein, wenn es uns doch so gut geht? Glücklich sein ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht der tägliche Kontakt mit Idioten. In der One-Man-Show wechseln Kracher mit Bonmonts, Pointen mit leisen Tönen, gesellschaftskritische Seitenhiebe mit philosophischer Tiefe. So wettert der Menschenfreund gegen Hassposter, Ausländerfeindlichkeit und das starre Schulsystem.
► SONNTAGSKINDER
Bestellung
► Hoanzl shop
► Amazon
► ORF shop
► Thalia
► Morawa
► KURIER shopwelt
|
|
CD „SONNTAGSKINDER”
Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung (ORF „Sommerkabarett“) vom 11. September 2017 aus dem Danubium Tulln
|
Das Stück
Er ist nicht nur ein Sonntagskind, nein, er ist auch ein Muttertagskind: geboren an diesem speziellen Sonntag im Mai. Mehr geht nicht. Das ist der Sonntag der Sonntage, der Mount Everest unter den Bergen, der Löwe unter den Tieren, der Petrus unter den Päpsten. Das ist der Sex beim Kuscheln.
Seidls entspannt-optimistische Betrachtungsweise der Gesellschaft steht wie immer auf dem Prüfstand seiner Frau Andrea. Wir scheitern im Speck und „liken“ uns dabei. Erzogen in der klassischen österreichischen Dreifaltigkeit „Wer sogt des?“, „Wo steht des?“ und „Wer wü des wissen?“, kommen wir bei genauerer Betrachtung um die Frage nicht herum: „Sind wir nicht alle Sonntagskinder?“
► SONNTAGSKINDER
Bestellung
► Seifert Verlag
► Amazon
► Thalia
► Morawa
|
|
DVD „BITTE.DANKE.”
Kabarett von und mit Gery Seidl Ausgezeichnet mit dem „Salzburger Stier 2016“
|
Das Stück
Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen.
Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen Umzugskarton voll zu bekommen: Wo ist das Problem? Die Frau ist schließlich der Spiegel des Mannes. Vielleicht sieht sie deshalb seine Welt genau verkehrt.
Doch worauf kommt es wirklich an?
Kommt drauf an!
Gery Seidl schafft es, die großen Fragen der Menschheit auf einen kleinen, erträglichen und überaus komischen Nenner herunterzubrechen. Hin und her gerissen zwischen Luxusproblemen und der täglich lustvoll angekündigten Apokalypse rudern wir durch unsere Welt und sagen freundlich: „Bitte. Danke.“
► BITTE.DANKE.
Bestellung
► Hoanzl shop
► Amazon
► ORF shop
► Thalia
► Morawa
► KURIER shopwelt
|
|
 |
DOPPEL-CD „BITTE.DANKE.”
Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung (Ö1 „Kabarett direkt“) vom 14. November 2014 aus dem Kloster UND, Kabarett & Comedy Festival Krems
|
Das Stück
Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen.
Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen Umzugskarton voll zu bekommen: Wo ist das Problem? Die Frau ist schließlich der Spiegel des Mannes. Vielleicht sieht sie deshalb seine Welt genau verkehrt.
Doch worauf kommt es wirklich an?
Kommt drauf an!
Gery Seidl schafft es, die großen Fragen der Menschheit auf einen kleinen, erträglichen und überaus komischen Nenner herunterzubrechen. Hin und her gerissen zwischen Luxusproblemen und der täglich lustvoll angekündigten Apokalypse rudern wir durch unsere Welt und sagen freundlich: „Bitte. Danke.“
► BITTE.DANKE.
Bestellung
► ORF shop
► Morawa
|
|
 |
DVD „AUFPUTZT IS”
Advent-Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung aus dem Orpheum Wien
|
Das Stück
Was kann schöner sein, als einmal im Kreise der Familie in aller Ruhe und Besinnlichkeit das Fest des Jahres zu begehen.
Andere feiern doch auch Weihnachten mitsammen.
Wenn das Essen dann fertig ist, der Tisch festlich gedeckt, wenn die Geschenke fertig eingepackt sind, der Baum geschmückt ...
Bald sind alle da. Fein. Wäre da nicht diese Türe.
Eine kleine Unachtsamkeit.
Und das Verhängnis nimmt seinen Lauf ...
► Aufputzt is
Bestellung
► Hoanzl shop
► Amazon
► ORF shop
► Thalia
► Morawa
► KURIER shopwelt
|
|
DVD „TOTAL SPEZIAL”
Best Of als Kabarett-Special
|
Das Stück
Gery Seidl bietet mit „Total Spezial“ einen Querschnitt durch sein bisheriges Schaffen.
Da sind sie wieder alle: Onkel Heinzi, der in seiner charmanten Art die Ehe mit der russischen Kriegsgefangenschaft vergleicht, Tante Mitzi und ihr geblümtes Tarnkappen-Hauskleid - und natürlich Andrea, die Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann.
Gery Seidl lässt in seinem furiosen Kabarett-Special seine liebsten Lieblingsfiguren in heller Spielfreude auftanzen.
Er parodiert, sinniert, witzelt - über die Rollenverteilung in der „Familienbande“, die Auseinandersetzungen mit dem weiblichen Geschlecht, seinen Widerstand gegen das Erwachsenwerden und über die Sinnsuche seiner Generation, die alles darf und alles hat.
Gery Seidls Kabarett ist wie Kino, er zeigt köstliche Ein-Mann-Komödie, Kleinkunst im Großformat.
► TOTAL SPEZIAL
Bestellung
derzeit nicht verfügbar!
|
|
 |
DVD „SPAGHETTI MIT OHNE”
Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung der Premiere vom 20. Jänner 2010 im Kabarett Niedermair, Wien
|
Das Stück
Ein dramatisch menschelndes Kabarettstück - eine Reise, die man selber so nicht machen würde.
Was bitte ist ein atombetriebener Kochtopf?
Hat die Menschheit tatsächlich Bedarf an Derartigem?
Von solchen Fragen lassen sich Erfinder Holger Wieher und sein bester Freund und Manager Hermann nicht beirren. Sie ziehen mit ihrer Verkaufsshow durch die Lande, in der Hoffnung auf plötzlich ausbrechenden Reichtum. Töpfe braucht schließlich jeder. Sogar jemand, der nicht kochen kann. "Spaghetti mit Ohne" geht immer.
Und eigentlich wäre alles so schräg und einfach geblieben - wären da nicht ein Unfall und Andrea, Holgers Freundin, mit einer riesigen Überraschung ...
► Spaghetti mit Ohne
Bestellung
derzeit nicht verfügbar!
|
|
DVD „WEGEN RENOVIERUNG OFFEN”
Kabarett von und mit Gery Seidl Aufzeichnung der Premiere vom 20. August 2008 in der Kulisse, Wien
|
Das Stück
Der Bauleiter Roman Schweißer, der in ein Theater geschickt wird um es zu renovieren, soll plötzlich von einer Politikintrige gezwungen werden es niederzureißen. Die Nachricht wird ihm vom Regenbogenmann, dem Parteifreund aller Farben überbracht. Da ihm weder der Regenbogenmann noch die Tatsache ein Theater abzureißen gefällt, wehrt er sich. Es beginnt ein Kampf...
Gery Seidl zieht alle Register seines Könnens: Er spielt, singt, musiziert und lässt die Pointen knallen. Am Ende des Abends weiß man ein bisschen etwas von der Baubranche, ziemlich viel von Gery Seidl und der Idee, in seinem Leben etwas zu ändern.
► Wegen Renovierung offen
Bestellung
► shop++
|
|
DVD „TAXAMETA RENNT”
Preisgekröntes Theaterkabarett mit Gery Seidl & Gerhard Walter
|
Das Stück
Liebe ist kromisch, kromisch, kromisch.
Der russische Autor Sergej Larionov sucht das Ende seines Liebesromans in der Wirklichkeit. Paul hatte schon lange kein Date mehr. Bis heute. Doch konnte er die Trennung seines Freundes Richard von Martina? ... oder Gabi? ... oder Sabine?... oder ... nicht einplanen. Aber wer ist Birgit? Eine Geschichte auf der Fahrt in die Kreuzgasse 7 durch die Höhen und Tiefen von Liebe und Freundschaft. Und die Frage: Was macht Gott den ganzen Tag?
► Taxameta rennt
Bestellung
► Hoanzl shop
► Amazon
► KURIER shopwelt
|
|
DVD „WARUM RICHARD III.?”
Theaterkabarett mit Gery Seidl & Gerhard Walter
|
Das Stück
Er will ihn als Fischpaten für seine Saiblinge, aber er will eigentlich nur den perfekten Tag überleben. Er verlangt das interaktive Theater, aber er will nur den Rhabarber gießen. Er folgt der Erleuchtungsnuß, aber er stellt fest, dass eine an den Kopf gehaltene Pistole eher Unbehagen verursacht. Er will nicht die destruktive Kraft sein, aber er auch nicht.
Jetzt reicht's !
It´s my life - wir fangen ganz neu an - aber womit? - wurscht!
Die Suche nach einer Geschichte für einen Abend, für die Fiktion des Theaters wird zur Geschichte ihres eigenen Lebens, ihrer Existenz und Identität in der Wirklichkeit.
40 Jahre Garderobe eine Freundschaft
Was bleibt ist „Warum Richard III.?”
Danke fürs Warten.
► Warum Richard III.?
Bestellung
derzeit nicht verfügbar!
|
|
DVD, CD - GASTAUFTRITTE
Was gibt es Neues?
© ORF
Oliver Baier lädt regelmäßig jeweils fünf Gäste der Comedy- und Kabarettbranche in seine Comedy-Rateshow „Was gibt es Neues?” ein, um sie mit seltsamen Begriffen, kuriosen Geschichten und unerklärlichen Gebrauchsdingen zu konfrontieren.
Vol. 11, „Das Beste aus 2015“
Mit dabei sind ua.: Gery Seidl, Ulrike Beimpold, Viktor Gernot, Eva Marold, Michael Niavarani, Lukas Resetarits, Rudi Roubinek, Thomas Stipsits, Andreas Vitasek
► Ausschnitte
► Bestellung DVD (ORF shop)
|
|
Eckel mit Kanten
© ORF
In sechs Folgen liefert Klaus Eckel Pointen und Fakten zu verschiedenen Themen. Dazu hat er sich illustre Gäste eingeladen ...
Episode „Zukunft“
„Soll ich nicht smarter als mein Smartphone sein?"
Gäste: Gery Seidl, Viktor Gernot, Prof. Hermann Knoflacher
► Ausschnitt
► Bestellung DVD (ORF shop)
|
|
Schnell ermittelt
© ORF
Eine junge Frau wird aus der Donau gefischt. Sie war alleinerziehender Single, aber verzweifelt auf der Suche nach einem Partner, den sie bei Speed-Datings zu finden hoffte. Angelika Schnell glaubt dort Hinweise auf ihren Mörder zu finden - und vielleicht einen kleinen Flirt abzustauben ...
Staffel 4, Episode 1 - „Ivonne Werner“
Mit Gery Seidl als Mark
► Ausschnitt
► Bestellung DVD (ORF shop)
|
|
Die Gipfelzipfler
© ORF
Zehnteilige österreichische Comedy-Serie als Echtzeit Sitcom. Sie stehen kurz vor ihrem internationalen Musikdurchbruch - das Einzige was den „Gipfelzipflern“ Rocker Mick (Roland Düringer) und Volksmusikant Frank (Christian Tramitz) jetzt noch fehlt, ist ein Lied, ein Hit ...
Staffel 1, Episoden 2 und 10
Mit Gery Seidl als Almabtreiber
► Ausschnitt
► Bestellung DVD (Hoanzl shop)
|
|
Dorfers Donnerstalk
© ORF
Alfred Dorfer führt als ironisch-distanzierter Moderator sein Publikum durch die TV-Satire-Show.
Vol. 6, Episode „Asylspiel“
Mit Gery Seidl und Michael Niavarani
► Ausschnitt
► Bestellung DVD (Hoanzl shop)
|
|
Mutig in die neuen Zeiten
© ORF
Drei Familien, schicksalhaft miteinander verbunden, in den Wirrnissen der Nachkriegszeit. Hochkarätig besetzter TV-Dreiteiler von Harald Sicheritz.
Episode 1 „Im Reich der Reblaus“
Mit Gery Seidl als Möbelpacker
► Ausschnitt
► Bestellung DVD (Amazon)
|
|
König ohne Krone
Musical von Chris Heller, Werner Auer und Gregor Sommer.
Uraufführung am 27. Juli 2002 auf der Felsenbühne Staatz.
In der Rolle des Francesco:
Gery Seidl
► Bestellung CD (Werner Auer)
|
|
Der geflügelte Drache
Musical von Chris Heller und Hubert Koci.
Uraufführung am 29. Juli 2000 auf der Felsenbühne Staatz.
In der Rolle des Bodo von der Weide:
Gery Seidl
► Bestellung CD (Werner Auer)
|
|
 |
BUCH „WEGEN RENOVIERUNG OFFEN”
Autor: Gery Seidl / 200 Seiten, illustriert, 2017 Erhältlich als gebundene Ausgabe und als eBook
|
Das Buch
„Der Mensch baut beinahe, so lange es ihn gibt“, meint Kabarettist Gery Seidl. „Aus anfänglichen Verzierungen, die möglicherweise ein williges Weibchen anlocken sollten, wurden am Ende oft viel zu große Häuser, mit viel zu großen Garagen, mit viel zu hässlichen Fassadenfarben. Von Architektur so weit entfernt wie Erdogan vom Friedensnobelpreis.“ Demgemäß handelt dieses Buch auch von Bautrupps, Baumängeln, skurrilen und witzigen Verbauungen und davon, dass „das damals willige Weibchen sich beim Betonmischen und Schnitzel-für-die-Freunde-Backen im Laufe der Wochen zu einer unwilligen Baufrau verwandelt, die das traute Heim verlässt“ und der Bauherr somit für die Neue weiterbaut ...
Publikumsmagnet Gery Seidl liefert in seinem ersten Buch eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung: Seine eigenen Bau-Erlebnisse geben ihm Anlass, mit viel Witz und Sachverstand über die menschliche Lust am Verbauen zu philosophieren.
► Video der Buch-Präsentation und Radio-Ausschnitte
Bestellung
► Leseprobe
► weitere Infos zum Buch und Bestellung bei Seifert Verlag
erhältlich außerdem bei
► Amazon
► LIBRO
► Thalia
► Morawa
und im gut sortierten Fachhandel
► als eBook im iTunes-Store
|
|
 |
BUCH „DIE BESTEN WITZE AUS ...”
Autor: Claus Schönhofer / Taschenbuch, 160 Seiten, 2017 Erhältlich als gebundene Ausgabe
|
Das Buch
Die besten Witze aus „Sehr witzig!?“, inkl. dem Kartenspiel aus der Sendung und einer eigenen App. Damit kann man sich am Handy oder Tablet kostenlos die Witze aus der Sendung als Video vorspielen lassen.
Bestellung
► Amazon
► Thalia
► Morawa
|
|
|