„GRIECHENLAND“ ab 23. Februar 2023 in den österreichischen Kinos - mit Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Claudia Kottal, Margarethe Tiesel, Mona Seefried, Erwin Steinhauer, Andreas Vitásek, Gery Seidl u.v.m.
neue DVD ab sofort online und im Handel zu kaufen!
⨀ HOCHTiEF ►Details, Bestellung
„Edition Best of Kabarett Set: Gery Seidl“
3 DVDs zum Vorteilspreis!
⨀ AUFPUTZT IS
⨀ SONNTAGSKINDER
⨀ BITTE.DANKE. ►Details, Bestellung
Gery Seidl liefert in seinem Buch „Wegen Renovierung offen - weil Leben is Baustelle“ eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung ... ►Infos zum Buch ►Leseprobe
Gery Seidl in Comedy-Formaten und Fernseh-Magazinen wie „Was gibt es Neues?” (ORF), „Die Tafelrunde” (ORF), „Sehr witzig!?” „Bist du deppert!” (PULS 4), u.v.m. ►Fernseh-Auftritte ►TV-Formate
Gery Seidl unterstützt zahlreiche soziale Projekte, wie etwa „Licht ins Dunkel”, „Kindernothilfe”, „Caritas”, „Licht für die Welt”, Benefiz-Auftritte zugunsten Sozialeinrichtungen, Schulen, Familien und Kindern u.v.m. ►soziale Aktivitäten
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten „Dinge der Woche“" und viel Spaß. Oliver Baier lädt regelmäßig seit Herbst 2004 jeweils fünf Gäste der österreichischen Comedy- und Kabarettbranche in seine Show „Was gibt es Neues?” ein, um sie mit seltsamen Begriffen, kuriosen Geschichten und unerklärlichen Gebrauchsdingen zu konfrontieren.
Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt und werden auf eine harte Probe gestellt. Richtige oder besonders originelle Rateleistungen werden vom Moderator prompt mit kleinen Überraschungsgeschenken rund um das Thema der Woche belohnt. In jeder Sendung wird auch ein „Ding der Woche“ durch die Raterunde gereicht, meist Neuerfindungen oder antike Gegenstände, deren jeweiliger Nutzen nicht sofort ersichtlich ist und deren Verwendungszweck erraten werden soll. Eine ähnliche Rubrik ist das regelmäßig, aber nicht in jeder Sendung, vorkommende „Piktogramm der Woche“, wobei der Sinn eines bildlich dargestellten Hinweises erraten werden soll.
Die Gästeliste kann sich sehen lassen: Michael Niavarani, Viktor Gernot, Gerold Rudle, Lukas Resetarits, Ulli Beimpold, Eva Marold, Florian Scheuba, Thomas Maurer, Andreas Vitásek u.v.a. nehmen ihre Plätze in Oliver Baiers Studio ein und versuchen mit Witz und Fantasie ihrem komödiantischen Talent entsprechende Antworten zu finden. Seit Dezember 2014 ist Gery Seidl Mitglied in Oliver Baiers Rateteam.
Was gibt es Neues? (Folge 631), Sendung vom 15.09.2023
In dieser Folge widmete sich Oliver Baier dem 30. Geburtstag von „Tom Turbo“. Gery Seidl, Malarina, Caroline Athanasiadis, Berni Wagner und Viktor Gernot bildeten das Rateteam, die Promifrage kam von Thomas Brezina, dem Erfinder des „Geburtstagskindes“.
Was gibt es Neues? Classics, Sendung vom 11.08.2023
Vom „Schmalzmann“ bis zur „Schneckennase“ - ein Wiedersehen mit den witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Rate-Comedy mit Oliver Baier gab es bei „Was gibt es Neues? Classics“ ...
Was gibt es Neues? Classics, Sendung vom 23.06.2023
Oliver Baier und seine Rateteams haben schon so oft gute Laune und Wissen verbreitet, dass es an der Zeit war, die witzigsten Sendungen, interessantesten Fragen und skurrilsten Dinge der Woche der beliebten Freitagabendshow in einem „Was gibt es Neues? Classics“ noch einmal zu sehen ...
Was gibt es Neues? Classics, Sendung vom 16.06.2023
Das Beste und Lustigste aus der beliebten Freitagabendshow: Oliver Baier und seine Rateteams haben schon so oft gute Laune und Wissen verbreitet, dass es an der Zeit war, die witzigsten Sendungen aus den vergangenen Jahren bei „Was gibt es Neues? Classics“ Revue passieren zu lassen.
Was gibt es Neues? (Folge 626), Ausschnitt Sendung vom 21.04.2023
Oliver Baier trieb sein Rateteam diesmal zu sportlichen Höchstleistungen an - anlässlich des „Vienna City Marathons rätselten Viktor Gernot, Caroline Athanasiadis, Alex Kristan, Michael Mittermeier und Malarina über die Promifrage, diesmal gestellt von Kabarettist Gery Seidl: Er wollte wissen, was ein „Läuferdreieck“ ist.
Was gibt es Neues? (Folge 615), Vorschau Sendung vom 20.01.2023
Diesmal ging es bei Oliver Baier und seinem Rateteam nicht um die Wurst, sondern um Käse - ist doch der 20.Jänner der „Tag der Käse-Liebhaber“. Ob sich auch Gery Seidl, Lydia Prenner-Kasper, Rudi Roubinek, Thomas Maurer und Florian Scheuba als Käse-Liebhaber outeten?