Gery Seidl holt zum 15 Jahre-Jubiläum mit großem Schwung aus und schickt seine liebsten, besten und lustigsten Geschichten noch einmal ins Rennen: „Eine Runde Seidl“ vom Feinsten. Zu erleben nur im Sommer, als Kabarett und Erlebnis unter freiem Himmel, exklusiv und erstmals ab Mai 2024!
Aktuelle DVD online und im Handel erhältlich!
⨀ HOCHTiEF ►Details, Bestellung
„Edition Best of Kabarett Set: Gery Seidl“
3 DVDs zum Vorteilspreis!
⨀ AUFPUTZT IS
⨀ SONNTAGSKINDER
⨀ BITTE.DANKE. ►Details, Bestellung
Gery Seidl liefert in seinem Buch „Wegen Renovierung offen - weil Leben is Baustelle“ eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung ... ►Infos zum Buch ►Leseprobe
Gery Seidl in Comedy-Formaten und Fernseh-Magazinen wie „Was gibt es Neues?” (ORF), „Die Tafelrunde” (ORF), „Sehr witzig!?” „Bist du deppert!” (PULS 4), u.v.m. ►Fernseh-Auftritte ►TV-Formate
Gery Seidl unterstützt zahlreiche soziale Projekte, wie etwa „Lichtblickhof”, „Caritas”, „Kindernothilfe”, „Licht ins Dunkel”, u.v.a. und in Benefiz-Auftritten zugunsten Kindern, Familien, Schulen, Sozialeinrichtungen u.v.m. ►soziale Aktivitäten
Unnütze Luxustoiletten, sinnfreie Handy-Apps, stillstehende Umfahrungsstraßen und andere desaströse Fehlinvestitionen - „Bist du deppert!” ist wohl der erste Gedanke der sich aufdrängt, wenn Comedians in der neuen Primetime-Show auf PULS 4 irrwitzige Fälle von Steuerverschwendung aufdecken. Moderator Gerald Fleischhacker lädt wöchentlich pro Sendung vier österreichische Kabarettisten, Satiriker und Schauspieler ins PULS 4-Studio, um gemeinsam mit ihnen jene Skandale zu diskutieren, die uns jährlich Unsummen an Geldverschwendung bescheren.
Motto: „Mit Witz als stärkster Waffe gegen das Unrecht”. Fleischhacker und sein Team rund um Gregor Seberg, Rudi Roubinek und Gery Seidl zeigen auf humoristische Art Fälle von Missständen, Misswirtschaft und Verschwendung von Steuergeldern auf. Unterstützung bekommen die Kabarettisten von Print-Journalisten, die einzelne Fälle präsentieren sowie von der Recherche-Plattform Dossier.at, die Hintergründe und Zahlen der Fälle aus Rechnungshofberichten recherchiert hat.
Bist du deppert! (Staffel 9 / Folge 5), Sendung vom 06.12.2021
Gibt es tatsächlich Arbeitsverweigerung bei Anträgen bei der Magistratsabteilung für Staatsbürgerschafts-angelegenheiten? Insider und Betroffene beschreiben haarsträubende Missstände bei der MA35 in Wien. Gery Seidl gibt Einblicke ...
Bist du deppert! (Staffel 9 / Folge 5), Sendung vom 06.12.2021
Eine vorarlberger Gemeinde verbuchte 2,5 Millionen Euro Schaden, allein 1,8 Millionen Euro davon hat der Finanzleiter an der Börse verspielt. Dafür wurde er obendrein mit rund 2.200 pauschal ausgezahlten Überstundent entlohnt! Gery Seidl klärt auf.
Bist du deppert! (Staffel 9 / Folge 4), Sendung vom 29.11.2021
Das Heeresgeschichtliche Museum - teuer und antiquiert. Eine Reform soll her, doch dagegen wehrt sich das Museum. Gregor Seberg, Rudi Roubinek und Gery Seidl gingen der Sache auf den Grund ...
Bist du deppert! (Staffel 9 / Folge 2), Sendung vom 15.11.2021
„Bist du deppert!” hebt ab:
Das Österreichische Bundesheer hat ab 2013 begonnen, Drohnen anzuschaffen, doch dabei lief einiges schief - Gery Seidl analysiert ...
Bist du deppert! (Staffel 9 / Folge 1), Sendung vom 08.11.2021
Im Jahr 2020 sind die öffentlichen Inserate so stark gestiegen wie nie zuvor. Vor Kurzem machte die Inseraten-Causa nun größere Schlagzeilen. In Folge 1 zeigten Gery Seidl und Andreas Vitásek, wie es abgelaufen sein könnte.