Gery Seidl holt zum 15 Jahre-Jubiläum mit großem Schwung aus und schickt seine liebsten, besten und lustigsten Geschichten noch einmal ins Rennen: „Eine Runde Seidl“ vom Feinsten. Zu erleben nur im Sommer, als Kabarett und Erlebnis unter freiem Himmel, exklusiv und erstmals ab Mai 2024!
Aktuelle DVD online und im Handel erhältlich!
⨀ HOCHTiEF ►Details, Bestellung
„Edition Best of Kabarett Set: Gery Seidl“
3 DVDs zum Vorteilspreis!
⨀ AUFPUTZT IS
⨀ SONNTAGSKINDER
⨀ BITTE.DANKE. ►Details, Bestellung
Gery Seidl liefert in seinem Buch „Wegen Renovierung offen - weil Leben is Baustelle“ eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung ... ►Infos zum Buch ►Leseprobe
Gery Seidl in Comedy-Formaten und Fernseh-Magazinen wie „Was gibt es Neues?” (ORF), „Die Tafelrunde” (ORF), „Sehr witzig!?” „Bist du deppert!” (PULS 4), u.v.m. ►Fernseh-Auftritte ►TV-Formate
Gery Seidl unterstützt zahlreiche soziale Projekte, wie etwa „Lichtblickhof”, „Caritas”, „Kindernothilfe”, „Licht ins Dunkel”, u.v.a. und in Benefiz-Auftritten zugunsten Kindern, Familien, Schulen, Sozialeinrichtungen u.v.m. ►soziale Aktivitäten
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten „Dinge der Woche“" und viel Spaß. Oliver Baier lädt regelmäßig seit Herbst 2004 jeweils fünf Gäste der österreichischen Comedy- und Kabarettbranche in seine Show „Was gibt es Neues?” ein, um sie mit seltsamen Begriffen, kuriosen Geschichten und unerklärlichen Gebrauchsdingen zu konfrontieren.
Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt und werden auf eine harte Probe gestellt. Richtige oder besonders originelle Rateleistungen werden vom Moderator prompt mit kleinen Überraschungsgeschenken rund um das Thema der Woche belohnt. In jeder Sendung wird auch ein „Ding der Woche“ durch die Raterunde gereicht, meist Neuerfindungen oder antike Gegenstände, deren jeweiliger Nutzen nicht sofort ersichtlich ist und deren Verwendungszweck erraten werden soll. Eine ähnliche Rubrik ist das regelmäßig, aber nicht in jeder Sendung, vorkommende „Piktogramm der Woche“, wobei der Sinn eines bildlich dargestellten Hinweises erraten werden soll.
Die Gästeliste kann sich sehen lassen: Michael Niavarani, Viktor Gernot, Gerold Rudle, Lukas Resetarits, Ulli Beimpold, Eva Marold, Florian Scheuba, Thomas Maurer, Andreas Vitásek u.v.a. nehmen ihre Plätze in Oliver Baiers Studio ein und versuchen mit Witz und Fantasie ihrem komödiantischen Talent entsprechende Antworten zu finden. Seit Dezember 2014 ist Gery Seidl Mitglied in Oliver Baiers Rateteam.
Was gibt es Neues? Highlights 2021, Sendung vom 17.12.2021
Oliver Baier hielt Rückschau auf die lustigsten und verrücktesten Szenen des ablaufenden Jahres. Da durfte der Jogginghosen-Catwalk natürlich nicht fehlen. Und manchmal uferte eine gewöhnliche Frage, wie die nach dem „Rennbrötchen” völlig aus!
Was gibt es Neues? (Folge 582), Sendung vom 05.11.2021
Seltsame Fragen Oliver Baiers anlässlich des ORF-Schwerpunkts „Klima schützen - Arten schützen“: Das Team, bestehend aus Gery Seidl, Kathi Straßer, Martin Puntigam, Leo Lukas und Omar Sarsam, hat auch entsprechend kuriose Antworten!
Was gibt es Neues? (Folge 576), Sendung vom 24.09.2021
Zum „internationalen Tag der Raumfahrt“ gibt uns Ex-MIR-Austronaut Franz Viehböck die Ehre, eine Promifrage zu stellen! Und so rätseln Gery Seidl, Eva Marold, Clemens Maria Schreiner, Severin Groebner und Viktor Gernot, was er mit einem „Anlaufstern“ meinen könnte.
Was gibt es Neues? (Folge 574), Sendung vom 10.09.2021
Das Thema „30 Jahre Cliniclowns“ gab genug Raum zum Bespaßen! Und so rätselten Alex Kristan, Eva Marold, Gery Seidl, Vitus Wieser und Viktor Gernot unter anderem darüber, was wohl ein „Arztfenster“ sein könnte.
Was gibt es Neues? (Folge 570), Vorschau Sendung vom 28.05.2021
Oliver Baier und sein Rateteam unterstützen in der neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ den MUTTER ERDE-Schwerpunkt zum Thema „Klima schützen, Arten schützen“. Es rätselten Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Gery Seidl, Caroline Athanasiadis und Viktor Gernot.
Was gibt es Neues? (Folge 557), Vorschau Sendung vom 19.02.2021
Ein besonders „herziges“ Thema für ein ebensolches Rateteam präsentierte Oliver Baier in dieser Folge: „Liebe Dein Haustier“ hieß es für Günter Lainer, Eva Marold, Gery Seidl, Rudi Schöller und Viktor Gernot. Gefragt wurde unter anderem nach dem „Heringstelefon“.
Was gibt es Neues? (Folge 555), Vorschau Sendung vom 05.02.2021
Oliver Baier lud zur 555. Ausgabe des beliebten ORF-Ratequiz. Thema war der „Kaugummi-Tag“ und im Rateteam rätselten Lukas Resetarits, Ulrike Beimpold, Gery Seidl, Omar Sarsam und Viktor Gernot über Begriffe wie den „Lohnknacker“.
Was gibt es Neues? (Folge 553), Vorschau Sendung vom 22.01.2021
„Welttag der Jogginghose“ - für die einen das reine Vergnügen, für die anderen der blanke Horror! Wie Oliver Baier und sein Rateteam - bestehend aus Gery Seidl, Katharina Straßer, Thomas Stipsits, David „Dave“ Scheid und Viktor Gernot - dazu stehen? Nur soviel: Catwalks inklusive.